Flachhubtische

24 produkte

Belastung

Länge

Breite

Max. Höhe

24 von 24 produkte

Flachhubtische & Flachformhubtische: Hubtische mit geringer Bauhöhe

 ICB500 Hubtisch

Flachhubtische und Flachformhubtische sind innovative Lösungen für den innerbetrieblichen Materialtransport, die durch ihre geringe Bauhöhe besonders flexibel einsetzbar sind. Sie ermöglichen das einfache Anheben und Absenken von Lasten, wie Paletten und anderen Gütern, ohne den Bedarf an baulichen Veränderungen wie Gruben. Diese Hubtische bieten eine robuste Plattform für verschiedene Anwendungen, von der Lagerhaltung bis zur Produktion.

Einführung in Flachhubtische

 

Flachhubtisch sind speziell konzipierte Hubtische, die eine besonders niedrige Bauweise aufweisen. Sie sind ideal für Umgebungen, in denen der Platz begrenzt ist, und sie bieten eine effiziente Möglichkeit, schwere Lasten bis zu 2000 kg zu heben. Ihre flache Bauweise ermöglicht es, sie im eingefahrenen Zustand einfach zu verstauen, was sie äußerst vielseitig macht.

Was sind Flachhubtische?

Flachhubtische sind eine spezielle Art von Hubtischen, die durch ihre geringe Bauhöhe und flache Bauweise charakterisiert sind. Diese Tische kommen häufig mit einer U-Plattform oder geschlossenen Plattformen, die es ermöglichen, Lasten einfach zu beladen und zu entladen. Dank ihrer robusten Konstruktion sind sie in der Lage, die Palette von 500 kg bis 3000 kg sicher zu heben.

Vorteile von Flachhubtischen

Ein wesentlicher Vorteil von Flachhubtischen ist ihre geringe Bauhöhe, die den Einsatz in beengten Räumen ohne zusätzliche bauliche Maßnahmen wie Gruben ermöglicht. Sie bieten eine äußerst robuste und vielseitige Lösung für Betriebe, die eine flexible und leistungsstarke Hebetechnik benötigen. Zudem ist die Steuerung der Tische einfach und effizient, wodurch die Arbeitsprozesse optimiert werden.

Anwendungsbereiche

Flachhubtische finden in zahlreichen Bereichen Anwendung, von der Logistik über die Fertigung bis hin zu Werkstätten. Sie sind besonders nützlich beim Beladen und Entladen von Lasten, wo eine niedrige Bauweise und ein einfacher Zugang benötigt werden. Ob als Standardmodell oder als Sonderlösung, Flachhubtische bieten eine große Auswahl an Möglichkeiten, die auf die spezifischen Bedürfnisse eines Betriebs abgestimmt werden können.

Flachformhubtische im Detail

 ICBH1500 Scherenhubtisch

Definition und Bauweise

Flachformhubtische sind spezialisierte Hubtische, die durch ihre flache Bauweise und geringe Bauhöhe hervorstechen. Sie bieten eine äußerst robuste und vielseitige Lösung für den Materialtransport, insbesondere in Betrieben, die auf eine maximale Ausnutzung des vorhandenen Raums angewiesen sind. Die Konstruktion dieser Hubtische ermöglicht es, Lasten effizient zu heben und abzusenken, ohne dass bauliche Anpassungen wie Gruben erforderlich sind. Die Bauweise umfasst oft eine geschlossene Plattform oder eine U-Plattform, die das Beladen und Entladen erleichtert.

Flachhubtisch mit geschlossener Plattform

Der Flachhubtisch mit geschlossener Plattform ist ideal, um Lasten sicher und stabil anzuheben. Diese Bauweise ermöglicht es, die Plattform vollständig zu beladen, ohne dass eine Aussparung der Plattform notwendig ist. Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung der Lasten gewährleistet. Diese Hubtische sind besonders nützlich, wenn es darum geht, Paletten und andere schwere Güter zu bewegen, da sie eine stabile und sichere Transportlösung bieten.

Vergleich zu anderen Hubtischen

Im Vergleich zu herkömmlichen Hubtischen bieten Flachformhubtische den Vorteil einer niedrigeren Bauhöhe und einer flacheren Bauweise, die eine einfache Integration in bestehende Arbeitsumgebungen ermöglicht. Während herkömmliche Hubtische oft eine Rampe oder andere bauliche Maßnahmen wie Gruben benötigen, kommen Flachformhubtische ohne diese aus, was ihre Flexibilität und Kosteneffizienz erhöht. Ihre Tragkraft reicht von 500 kg bis zu 3000 kg, was sie für eine große Auswahl an Anwendungen geeignet macht.

Technische Spezifikationen

 IU600SST U-Form hubtisch Edelstahl

Tragkraft und Bauhöhe

Die Tragkraft und Bauhöhe von Flachformhubtischen variieren je nach Modell. Der ICB500 Hubtisch hat eine Tragfähigkeit von 500 kg und eine Bauhöhe von 85 mm. Ähnlich verhält es sich mit dem ICR500, der bei einer Bauhöhe von 80 mm ebenfalls 500 kg tragen kann. Der ICB500-230V hat dieselbe Tragkraft und Bauhöhe wie der ICB500.

Modell Tragfähigkeit Bauhöhe
IU600 U-förmiger Hubtisch 600 kg 85 mm
IU600SST aus Edelstahl 600 kg 85 mm
ICBH1000B Scherenhubtisch 1000 kg 85 mm
ICB1000 Scherenhubtisch 1000 kg 85 mm
IU1500 U-förmiger Scherenhubtisch 1500 kg 105 mm 
ICBH2000 Scherenhubtisch 2000 kg 110 mm
ICBH3000 Scherenhubtisch 3000 kg  110 mm

 

Robust und langlebig: Materialien und Konstruktion

Flachformhubtische zeichnen sich durch ihre robuste und langlebige Konstruktion aus. Hochwertige Materialien gewährleisten, dass diese Hubtische den täglichen Anforderungen im industriellen Umfeld gewachsen sind. Die Kombination aus robustem Stahl und präziser Fertigung sorgt dafür, dass diese Hubtische sowohl stabil als auch widerstandsfähig gegen Verschleiß sind. Diese Eigenschaften machen sie zu einer verlässlichen Lösung für Betriebe, die auf langlebige und leistungsstarke Ausrüstung angewiesen sind.

Praktische Anwendung und Einsatzmöglichkeiten

 

Flachhubtische in der Industrie

In der Industrie spielen Flachhubtische eine wesentliche Rolle, insbesondere aufgrund ihrer flachen Bauweise und der Möglichkeit, Lasten effizient zu heben und abzusenken. Dank der geringen Bauhöhe können sie problemlos in bestehende Produktionslinien integriert werden, ohne dass bauliche Anpassungen wie Gruben notwendig sind. Die robuste Konstruktion dieser Hubtische ermöglicht die Handhabung schwerer Paletten und anderer Materialien bis zu 2000 kg, was sie zu einer idealen Lösung für vielfältige industrielle Anwendungen macht.

Flachformhubtische im Handwerk

Im Handwerk bieten Flachformhubtische eine äußerst robuste und vielseitige Möglichkeit, den Materialtransport zu optimieren. Die geringe Bauhöhe und die stabile Bauweise machen sie ideal für Werkstätten, in denen Platz eine entscheidende Rolle spielt. Diese Hubtische ermöglichen es, Materialien effizient zu bewegen, ohne dass zusätzliche Rampen oder Auffahrkeile erforderlich sind. Der Einsatz von Flachformhubtischen kann die Ergonomie am Arbeitsplatz erheblich verbessern und die Produktivität steigern.

Ergonomie und Sicherheit am Arbeitsplatz

Flachhubtische tragen wesentlich zur Ergonomie und Sicherheit am Arbeitsplatz bei. Durch die niedrige Bauweise und die einfache Steuerung können sie so eingestellt werden, dass sie den Arbeitsablauf optimal unterstützen und das Risiko von Verletzungen durch schweres Heben minimieren. Die Verwendung von Flachhubtischen fördert eine ergonomische Arbeitsweise, da sie das Beladen und Entladen von Lasten ohne zusätzlichen Kraftaufwand ermöglichen, was zu einer verbesserten Sicherheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter führt.

Fazit und Ausblick

 

Zusammenfassung der Vorteile

Flachhubtische und Flachformhubtische bieten zahlreiche Vorteile, darunter eine geringe Bauhöhe, robuste Konstruktion und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Sie ermöglichen effizienten Materialtransport ohne bauliche Veränderungen wie Gruben oder Rampen. Die einfache Bedienung und Flexibilität machen sie zu einer wertvollen Investition für Betriebe, die ihre Produktivität steigern wollen.

Zukunft der Flachhubtische und Flachformhubtische

Die Zukunft von Flachhubtischen und Flachformhubtischen sieht vielversprechend aus, da der Bedarf an ergonomischen und platzsparenden Lösungen in der Industrie und im Handwerk weiter steigt. Mit technologischen Fortschritten und der Entwicklung neuer Materialien werden diese Hubtische voraussichtlich noch effizienter und anpassungsfähiger, um den sich ändernden Anforderungen der Arbeitswelt gerecht zu werden.

Empfehlungen für den Kauf

Beim Kauf von Flachhubtischen und Flachformhubtischen sollten Unternehmen die Tragkraft, Bauhöhe und spezifischen Anforderungen ihres Betriebs berücksichtigen. Eine größere Plattform oder eine U-Plattform kann je nach Anwendungsbedarf sinnvoll sein. Es ist ratsam, Modelle zu wählen, die eine robuste Bauweise aufweisen und für die jeweilige Arbeitsumgebung geeignet sind, um eine langfristige und zuverlässige Lösung zu gewährleisten.